Artikel aus dem Jahr 2024 - Teil 2
Spende für den Nachmittagsbereich (12.11.2024)

Wir freuen uns sehr über eine Spende in Form einer Musikbox, die wir von der Firma G.I.S. Immobilien aus Bad Bentheim erhalten haben. Die Musikbox wird ab sofort im Bereich der Nachmittagsbetreuung eingesetzt und erweitert das Freizeitangebot für unsere Schülerinnen und Schüler.
Ein herzliches Dankeschön an G.I.S. Immobilien für diese Unterstützung!
Vorlesestunde mit dem Bürgermeister (15.11.2024)
Die Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufe hatten heute das Glück, dass ihnen von Dr. Pannen die Geschichte "Der höchste Bücherberg der Welt" vorgelesen wurde. Bodo Wolff von der Musik Akademie begleitete die Geschichte musikalisch.
Die Schülerinnen und Schüler genossen die Zeit und hörten aufmerksam zu.
Vielen Dank für die schöne Geschichte!
Der Weihnachtsbaum steht (02.12.2024)

Wieder haben viele fleißige Hände daran mitgewirkt.
DANKE SCHÖN !
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kollegen und Eltern eine besinnliche Adventszeit und dann natürlich ein schönes Weihnachtsfest.
Adventssingen 2024 (02.12.2024)
In der diesjährigen Adventszeit findet an der Grundschule wieder ein gemeinsames Adventssingen statt. Hierzu finden sich alle Schülerinnen und Schüler immer montags mit ihren Lehrerinnen und Lehrern auf dem Schulhof ein, um gemeinsam Adventslieder zu singen.
Jede Jahrgangsstufe ist einmal dran, um einen kleinen Beitrag zu präsentieren. Den Anfang haben heute die Erst- und Zweitklässler gemacht. Die Kinder der Jahrgangsstufe 1 und 2 haben die Lieder "Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä", "Fröhliche Weihnacht" und die erste Strophe von "Wieder kommen wir zusammen" vorgesungen.
Jahrgang 3 im Jugendhaus (03.12.2024)

Am Montag (3.12.24) besuchten die dritten Klassen das Jugendhaus in Bad Bentheim. Neben einer Führung durch das Haus und einem Überblick über die Angebote wurden wir zu einer kleinen Kinovorführung eingeladen. Wir bedanken uns herzlich für den schönen Vormittag!
Alle Jahre wieder kommt der Niklaus... (06.12.2024)
Am heutigen Nikolaustag war es wieder so weit: die Kinder kamen voll bepackt mit kuscheligen Decken, Kissen, Kuscheltieren und ihrem Lieblingsbuch in die Schule, denn in der ersten Stunde fand wieder unser Nikolauslesen statt! Die „Großen“ holten die „Kleinen“ in ihren Klassen ab und suchten sich ein ruhiges Eckchen, um sich in gemütlicher und entspannter Atmosphäre gegenseitig aus ihren selbst mitgebrachten Büchern vorzulesen. Es war schön zu sehen, wie sich die Hauptschüler und Grundschüler ein Stückchen näher gekommen sind!
Der Nikolaus zu Gast an der GHS (09.12.2024)
Am Freitag erhielten alle Klassen Besuch vom Nikolaus und seinen Wichteln aus der Schülervertretung. Der Nikolaus war sehr erfreut über die tollen Gedichte und Lieder in den einzelnen Klassen, sodass er für jede Schülerin und jeden Schüler eine Tafel Schokolade und eine Mandarine dabei hatte. Doch nicht nur die Kinder durften sich über den Besuch des alten Mannes freuen. Auch für alle an der Schule arbeitenden Erwachsenen hatte er etwas Leckeres dabei.
Die Schülervertretung der Grund- und Hauptschule Gildehaus bedankt sich herzlich für die finanzielle Unterstützung der Nikolaus-Aktion: Michael Bohm von der freien Porsche Werkstatt Elferdienst aus Schüttorf sponserte die Schokolade, der Biobote Emsland aus Haren stellte die Mandarinen zur Verfügung.
Ein großer Dank gilt selbstverständlich unserem Nikolaus, der es auch in diesem Jahr geschafft hat, für strahlender Gesichter zu sorgen.
Die Wichtel der Schülervertretung wünschen allen eine schöne Vorweihnachtszeit.
GHS beim Weihnachtsmarkt in Gildehaus (16.12.2024)
Wie jedes Jahr war die GHS auch in diesem Jahr wieder aktiv beim Weihnachtsmarkt in Gildehaus vertreten.
Die Klassen 3a, 3b, 3c und 6 haben im Vorfeld mit viel Kreativität und Engagement wunderbare Dinge für diesen Tag gestaltet.
Ein großes Dankeschön gilt unserem Schulchor, der mit seiner musikalischen Darbietung für eine festliche Atmosphäre gesorgt hat.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.
Adventssingen 2024 (16.12.2024)

Am heutigen Montag fand für die Grundschülerinnen und -schüler wieder zu Beginn des Tages das Adventssingen statt.
Die Kinder der Jahrgangsstufe 4 haben das Lied "Singen wir im Schein der Kerzen" sowie die ersten drei Strophen von "Wieder kommen wir zusammen" vorgesungen.
Kompetenzanalyse der Klassen 9a und 9b (19.12.2024)
Am 18. und 19. Dezember 2024 fand die Kompetenzanalyse für die Klassen 9a und 9b statt. Dabei wurden wir in verschiedenen Bereichen getestet, um unsere Fähigkeiten und Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Tests waren eine Herausforderung, aber auch eine gute Gelegenheit, zu sehen, was wir schon alles gelernt haben und wo wir noch besser werden können.
An beiden Tagen mussten wir verschiedene Aufgaben bearbeiten, die sowohl unser Wissen als auch unser kreatives Denken forderten. Dabei ging es nicht nur um Theorie, sondern auch um praktische Aufgaben, die uns dazu anregten, Lösungen gemeinsam zu entwickeln. Es war spannend zu merken, wie wir als Klasse zusammenarbeiteten und uns gegenseitig unterstützten, um die Aufgaben zu lösen.
Einige Tests waren ziemlich anspruchsvoll, aber trotzdem hat es uns allen Spaß gemacht, uns der Herausforderung zu stellen. Wir konnten unsere Stärken entdecken und haben gemerkt, wie wichtig es ist, in schwierigen Momenten ruhig zu bleiben und den Überblick zu behalten. Besonders cool war es, dass wir alle in einer entspannten Atmosphäre arbeiten konnten, was den Test etwas weniger stressig machte.
Die Kompetenzanalyse hat uns gezeigt, dass wir in vielen Bereichen schon gut vorbereitet sind, aber es gibt auch noch viel was wir lernen können. Es war ein interessanter Tag, an dem wir nicht nur unser Wissen geprüft haben, sondern auch als Klasse zusammengewachsen sind. Wir sind stolz auf das was wir erreicht haben und freuen uns darauf bei kommenden Tests noch besser abzuschneiden.
von Angelina Meyer (Klasse 9b)
Schöne Weihnachtsferien (20.12.2024)

Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte, Mitglieder des Fördervereins und Freunde unserer Schule,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – eine Zeit, um zurückzublicken und Dank auszusprechen.
Gemeinsam haben wir auch in diesem Jahr viel erreicht. Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die unsere Schulgemeinschaft unterstützen und bereichern. Ein großer Dank gilt unserem Kollegium, das sich mit Engagement für unserer Schülerinnen und Schüler einsetzt.
Ebenso danken wir den Eltern und Erziehungsberechtigten für ihre tatkräftige Unterstützung und die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Unser Dank geht auch an den Förderverein, der mit seinem Einsatz unsere Schule in vielerlei Hinsicht bereichert, sowie an die Stadt Bad Bentheim, die uns bei der Weiterentwicklung unserer Schule unterstützt.
Wir wünschen Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Start in das neue Jahr 2025!
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, 06. Januar 2025.
GHS Gildehaus