Vom 28.10 (Montag) bis zum 30.10 ( Mittwoch) finden unsere diesjährigen Projekttage unter dem Motto "GHS for furture" statt. Wir freuen uns auf spannende und interessante Projekttage
Am Donnerstag (Reformationstag) ist schulfrei.
Am Freitag 01.11.19 findet wie gewohnt Unterricht statt.
Wie jedes Jahr ging es kürzlich für unsere 8. Klassen zur Bentheimer Eisenbahn.
In die vielfältigen Arbeitsbereiche der Firma durften die Schülerinnnen und Schüler hineinschnuppern und viele Fragen stellen. Egal ob in der Werkstatt für Lkw, Bus oder Schienenfahrzeug oder auch im Lager, dem Fuhrpark oder dem Reisebüro, zu den Ausbildungs- und Praktikumsplätzen im kommenden Schuljahr gab es eine Menge Informationen, so dass schon die ersten Interessierte auf der Warteliste stehen. Danke an Nico Weusmann und sein Team der Bentheimer Eisenbahn, die fast 50 Schüler und Kollegen einen Vormittag begleitet haben.
Wir kommen gerne wieder und freuen uns weiterhin auf gute Zusammenarbeit zwischen unserer Schule und der Bentheimer Eisenbahn.
Michael Conen
Schulsozialarbeiter
Wie jedes Jahr, konnten auch pünktlich zur dunklen Jahreszeit einige Eltern für ein Ehrenamt gewonnen werden.
Nach der Schulung durch Herrn Hermes von der Polizei Bad Bentheim, treten Sie ab heute ihre verantwortungsvolle Aufgabe als Elternlotsen an der großen Kreuzung in Gildehaus an. Wir danken ganz herzlich im Namen der Schülerinnen und Schüler unserer Schule für ihre freiwillige Hilfe. Gerne dürfen sich andere Eltern dieser Aufgabe anschließen. Dazu bitte bei Herrn Conen oder der Schulleitung melden.
Achtung eine Bitte an die Eltern: Bitte überprüfen Sie nochmal alle Fahrräder auf Licht und Bremsentauglichkeit.
Außerdem sollten die JÜNGSTEN ihre LEUCHTWESTEN in der Dunkelheit anziehen.
Dafür wurden sie ja vor ein paar Wochen angeschafft.
Danke noch an Patrick und die Polizei, die gerade jetzt wieder verstärkt an der großen Ampel ein Auge auf den Verkehr hat.
Im Rahmen des Sportunterrichts haben die SchülerInnen des fünften Jahrgangs im Basketball das Bronzeabzeichen erfolgreich abgelegt.
Die Kinder der Klasse 1a durften am Dienstagnachmittag in der Werkstatt von Sophias Vater Weihnachtsmänner und -bäume aus Holz bunt gestalten. Hierbei haben ihnen sechs Mütter geholfen. Herzlichen Dank dafür und natürlich auch danke an Herrn Koers und sein Team.
Der Förderverein unserer Schule ist ab sofort wieder per Mail zu erreichen.
Die neue Mailadrese lautet:
Wieder haben viele fleißige Hände daran mitgewirkt.
DANKE SCHÖN !
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Kollegen und Eltern eine besinnliche Adventszeit und dann natürlich ein schönes Weihnachtsfest.
Die Ferien beginnen am 23.12. und enden am 06.01.20
Eine besondere Regelung für den letzten Schultag kommt per Elternbrief.
Einen Tag vor Nikolaus haben unsere SchülerInnen das Glück, dass ihnen von Herrn Dr. Pannen eine abenteuerliche Geschichte über Elli und Karl vorgelesen wurde. Bodo Wolf von der Musik Akademie begleitete die Geschichte musikalisch am Klavier.
Die Schülerinnen der GS genossen die sehr gemütliche Zeit und hörten aufmerksam zu. Vielen Dank für diese schöne Zeit!
Zum dritten Mal in Folge fand für die Schülerinnen der GHS das Nikolauslesen statt. Wie schon im letzten Jahr hatten sowohl die "Großen" als auch die "Kleinen" eine Menge Spaß! Viel Dank für die Organisation.
Weit gefehlt, nicht nur der Nikolaus! 😉 Mit
Hilfe der SV überraschten die Schülerinnen und Schüler der GHS heute ihre Freunde und Freundinnen mit einer süßen Kleinigkeit. Da schlug nicht nur das Herz von Liah aus der 5a höher!
Wir freuen uns auf's nächste Jahr, denn in diesem ist der Nikolaus ausverkauft!
Mittags um 13h starten die SchülerInnen der 10. Klasse mit Herrn Brüggemann und Frau Vrielink nach Hamburg. Nach einer fast fünf stündigen Busfahrt erreichen sie erwartungsvoll ein ganz besonderes Ziel: Disneys Musical "Der König der Löwen ". Für viele war es ihr erster Musical Besuch. Die SchülerInnen waren sehr begeistert. Gegen 22h fuhren alle wieder zufrieden mit dem Bus Richtung Heimat.
„Wir turnen den Adventskalender“ hieß die letzte Einheit im Sportunterricht der Klasse 2a. Mit viel Spaß fuhren wir zum Wintersport, suchten Tierspuren im Schnee, bauten Höhlen und verteilten mit dem Weihnachtsmann ganz viele Geschenke.
In der Weihnachtszeit haben wir unseren Kunstunterricht einmal nach draußen verlegt.
Die Klasse 5b wünscht Frohe Weihnachten.
Nachdem wir jetzt schon seit 4 Monaten gemeinsam in der Schule spielen, lachen, singen, lernen und viel Spaß haben, melden wir uns heute. Von dem Geld des Fördervereins hat sich die Klasse 1b gleich zu Beginn einen Traum erfüllt! Unser Klassenmaskottchen heißt Niko und ist ein Drache. Er war schon in fast allen Familien zuhause. Passend dazu haben wir auch ein "Klassenbuch" gekauft, indem alle Abenteuer von Niko nachzulesen sind. Was wir anfangs nicht wussten, ist die Tatsache, dass der kleine Drache ein wahres Fressmonster ist...
64 SchülerInnen aus dem Jahrgang 3 haben es geschafft! Gemeinsam haben sie heute im Badepark Bad Bentheim 30 Minuten am Stück geschwommen. Unterstützt wurden sie hierbei von ihren Lehrerinnen Frau Hardt und Frau Vrielink.
Wir sind stolz auf Euch! Toll gemacht!
Wie jedes Jahr beteiligt sich die GHS aktiv am Weihnachtsmarkt in Gildehaus.
Die Klassen 3a, 3b, 3c und 6 haben im Vorfeld tolle Sachen für diesen Tag erstellt.
Ein großes Dankeschön an den Schulchor für seine musikalische Unterstützung.
Vielen Dank an alle Mitwirkenden.
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien besuchten die vierten Klassen die Schulbäckerei Coppenrath in Geeste. Hier lernten wir viel über die Zutaten und Gewürze fürs Backen und zauberten natürlich auch eigene Weihnachtsplätzchen!